Foto: Ilka Drnovsek

Auftaktveranstaltung am PHOENIX See trifft auf große Resonanz

Am 18.08.2010 fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt „Zukunftsorte: Wohnen im Ruhrgebiet“ mit der Präsentation der Audioguides in der Hörder Burg am PHOENIX See statt.

Trotz des schlechten Wetters fanden sich mehr als 100 Gäste ein, darunter zahlreiche kommunale Vertreter, Fachleute aus dem Bereich Planen und Bauen sowie Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils. Sie wurden durch das Künstlerteam AKKU in „maritimer“ Atmosphäre durch den Abend geleitet und konnten das zukünftige Ambiente des Seestandortes erleben.

Thorsten Schauz vom Büro Stadtidee führte in das Thema Zukunftswohnen und das Projekt ein, Lutz Wüllner vom Büro Urbanizers aus Berlin vertrat die Nationale Stadtentwicklungspolitik und ordnete in einem Redebeitrag die Zukunftsorte in die Reihe der Pilotprojekte ein. Fachliche Inputs von Prof. Christa Reicher, Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung der TU Dortmund und Prof. Karl-Heinz Petzinka, Künstlerischer Direktor der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010, rundeten den Abend ab und regten zur Diskussion um mögliche Wohnwelten der Zukunft im Ruhrgebiet an.

Teilen Sie die Information:
  • Facebook
  • Twitter
  • Digg
  • MisterWong.DE
  • Posterous
  • Print