Bottrop wird InnovationCity Ruhr

Pressemeldung vom 4.1.2010

Städtewettbewerb des Initiativkreises Ruhr entschieden: Die Stadt Bottrop ist InnovationCity Ruhr

Der Städtewettbewerb des Initiativkreises Ruhr ist entschieden: Eine unabhängige Fachjury hat die Stadt Bottrop zur InnovationCity Ruhr ernannt. In den nächsten zehn Jahren wird das ausgewählte Pilotgebiet zur Klimastadt der Zukunft umgebaut. Dies gab heute (Donnerstag, 04.11.2010) der projekttragende Initiativkreis Ruhr gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen bekannt.

Mit dem Zuschlag für den Titel InnovationCity Ruhr hat sich die Stadt Bottrop gegen insgesamt 16 kommunale Mitbewerber durchgesetzt. Die fünf Städte Bochum, Bottrop, Essen, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen_Herten als Städtetandem hatten die Endrunde des revierweiten Wettbewerbs erreicht. Eine Fachjury hatte die Konzepte der Finalisten eingehend gesichtet, analysiert und bewertet. Die Bottroper Bewerbung für den energetischen Stadtumbau überzeugte durch eine schlüssige Gesamtkonzeption, die sich vor allem durch ihre Übertragbarkeit und den breiten Mobilisierungsansatz auszeichnet. „Das Konzept der Stadt Bottrop ist die ideale Blaupause für andere Städte“, so Prof. Manfred Fischedick, Vorsitzender der Jury und Vizepräsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie.

Die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, gratulierte Bernd Tischler, Oberbürgermeister der Stadt Bottrop: „Herzlichen Glückwunsch an die InnovationCity Ruhr. Es gibt zwar in diesem Wettbewerb nur eine Siegerin, aber für mich hat die ganze Region gewonnen. Die beteiligten Städte haben Konzepte entwickelt, die pragmatisch und umsetzbar sind und die den Klimaschutz kreativ und engagiert in den Alltag einbinden lassen.“

Link: http://www.innovationcityruhr.de/

Teilen Sie die Information:
  • Facebook
  • Twitter
  • Digg
  • MisterWong.DE
  • Posterous
  • Print