Das Projekt Zukunftsorte ist vorerst abgeschlossen, im Rahmen der Dokumentation wurde ein kurzer Film produziert, der das Thema darstellt. Viel Spaß beim Anschauen!
Die Meldung erscheint in der Seitenleiste
Das Projekt Zukunftsorte ist vorerst abgeschlossen, im Rahmen der Dokumentation wurde ein kurzer Film produziert, der das Thema darstellt. Viel Spaß beim Anschauen!
Das Projekt „Zukunftsorte: Wohnen im Ruhrgebiet“ im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des BMVBS/BBSR ist im Mai nach ca. 18-monatiger Laufzeit abgeschlossen worden. Dazu fand am 20.5.2011 eine Bustour zu den Zukunftsorten Essen Altendorf (Niederfeldsee) und Bottrop Innovation City statt.
Während der Laufzeit hat das Projekt Zukunftsorte im Ruhrgebiet recherchiert, diskutiert und vermittelt. Dazu wurden neben Workshops und Fachdialogen öffentliche Veranstaltungen, Bustouren und ein Schülerwettbewerb durchgeführt, alle Maßnahmen wurden medial begleitet. Eine Besonderheit stellte die Nutzung von Audioguides dar, die die Orte in Hörstücken kommunizierten. Diese sind online weiterhin verfügbar.
Wir bedanken uns bei allen Partnern und Unterstützern des Projektes und hoffen, auch weiterhin mit Ihnen in den Dialog über das Wohnen im Ruhrgebiet zu treten.
Ein wenig geht es noch weiter: Die blauen Sitzelemente waren so erfolgreich, dass die Akteure vor Ort an den Zukunftsorten diese weiter nutzen wollen. Somit finden sich als nach wie vor Markierungen im Stadtraum. Auch die Webseite bleibt vorerst bestehen, hier werden weitere Zukunftsorte gesammelt.